Rienzi, der letzte der Tribunen

Rienzi, der letzte der Tribunen
Riẹnzi, der letzte der Tribunen,
 
»große tragische Oper« von R. Wagner, Text vom Komponisten nach dem Roman von E. Bulwer-Lytton; Uraufführung 20. 10. 1842 in Dresden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rienzi, der letzte der Tribunen — Werkdaten Titel: Rienzi, der letzte der Tribunen Originalsprache: deutsch Musik: Richard Wagner Libretto: Richard Wagner Literarische Vorlage: Rienzi, the Last of the Roman Tribunes, Roman von …   Deutsch Wikipedia

  • Rienzi — Rienzi, der letzte der Tribunen Rienzi, le dernier des Tribuns Genre opéra Nb. d actes 5 Musique Richard Wagner Livret Richard Wagner Langue originale allemand Sources …   Wikipédia en Français

  • Rienzi (Begriffsklärung) — Rienzi steht für: Rienzi, der letzte der Tribunen, eine tragische Oper von Richard Wagner einen Roman von Edward Bulwer Lytton: Rienzi, the Last of the Roman Tribunes (Rienzi, der letzte Tribun) Cola di Rienzo (1313–1354), mittelalterlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Rienzi — Rienzi, der Letzte der Tribunen (WWV 49) ( Rienzi, the Last of the Tribunes ) is an early opera by Richard Wagner in five acts, with the libretto written by the composer after Bulwer Lytton s novel of the same name. (The title is commonly… …   Wikipedia

  • Rienzi — Saltar a navegación, búsqueda Rienzi, der Letzte der Tribunen (Rienzi, el último de los tribunos) (WWV 49) es una ópera de Richard Wagner, compuesta en cinco actos, con un libreto escrito por el compositor tras leer la novela de Edward Bulwer… …   Wikipedia Español

  • Rienzi — Werkdaten Titel: Rienzi, der letzte der Tribunen Originalsprache: deutsch Musik: Richard Wagner Libretto: Richard Wagner Literarische …   Deutsch Wikipedia

  • Rom [4] — Rom (Römisches Reich, Gesch.). I. Rom unter Königen. Die Stelle, wo R. nachher erbaut wurde, war vormals ein Weideplatz Albanischer Hirten. Romulus (s.d.) u. Remus, die Enkel des Numitor, Königs von Alba Longa, Söhne der Rhea Sylvia u. des Mars,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wilhelm Richard Wagner — Richard Wagner (Porträt von Cäsar Willich), um 1862 Richard Wagner um 1868 Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Wagner — (Porträt von Cäsar Willich), um 1862 …   Deutsch Wikipedia

  • Librettist — ist der Autor eines Librettos. Er kann dafür einen eigenen Handlungsverlauf entwickeln oder von vorhandenen Stoffen und Texten ausgehen. Die eigenständige dramaturgische und literarische Qualität librettistischer Arbeit wurde erst in jüngerer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”